Gesetz über Emissionshandel: Experten fordern schnelle Regelung 18.01.2025 Ab 2027 sollen auch im Verkehr und im Wärmesektor erzeugte Treibhausgasemissionen in Europa einen Preis bekommen. ...
Ladenetz für E-Lkw in Europa noch unzureichend 07.12.2024 Tests von Daimler Truck und Scania haben gezeigt, dass beim Aufbau eines europaweiten Ladenetzes für E-Lkw noch viel ...
Cargoline: CO2-Reporting lohnt sich schon jetzt 18.11.2024 Die CSRD verändert die Entscheidungskriterien von Verladern: Angesichts eingeschränkter Ausschreibungen wird das ...
EU investiert Einnahmen aus Emissionshandel in Verkehrsprojekte 04.11.2024 Das von EU-Unternehmen für ihren CO₂-Ausstoß bezahlte Geld fließt zum Teil in den Innovationsfonds. Die EU- ...
Lufthansa tritt der eFuel Alliance bei 22.10.2024 Die deutsche Fluggesellschaft setzt sich gemeinsam mit der eFuel Alliance dafür ein, dass der Markthochlauf ...
Windschiffe im Kommen 17.10.2024 Emissionen in der Schifffahrt zu reduzieren, ist das Gebot der Stunde. Windunterstützungssysteme können dabei helfen ...
Gesetzesänderung: EU-CO₂-Handel gilt für Verkehr ab 2027 13.10.2024 Der europäische Zertifikatehandel wird den nationalen CO₂-Preis ablösen. Für den Straßenverkehr gilt die Regelung ...
Reederverband befürwortet Beratungen zu globaler CO₂-Abgabe 29.09.2024 Der Umweltausschuss der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation kommt von Montag an in London zusammen. Ein ...
Studie: Kosten für Containertransport könnten sich bis 2050 verdoppeln 30.08.2024 Die norwegische Klassifizierungs- und Beratungsgesellschaft DNV erwartet durch die Dekarbonisierung erhebliche ...
Schiff- und Luftfahrt werden wohl die Klimaziele verfehlen 18.06.2024 Auch wenn die Marktteilnehmer der beiden Branchen das Problem nicht offen aussprechen – Wissenschaftler und Experten ...