„Nachtsprung“ über den Brenner – mit dem E-Truck Autor: Tim-Oliver Frische Das vierwöchige Pilotprojekt von MAN Truck & Bus nutzt die bestehende Ausnahme zwischen Raubling und Bozen. Ein Ziel ...
Corporate Content Corporate Content Ein Meister der Effizienz Autor: Juliane Gringer Spediteur Rainer van Mark bringt von Ostfriesland aus mit Ideenreichtum, Technikbegeisterung und einem ...
Mit intelligenter Automatisierung zu mehr Effizienz und weniger CO₂ Autor: Denis Niezgoda Nachhaltige Logistikimmobilien: Die Logistikbranche steht heute vor der großen Herausforderung, ihre Effizienz ...
CASE: Infrastruktur der Zukunft Autor: Tim-Oliver Frische Milence und Renault Trucks setzen Maßstäbe für den vollelektrischen Güterverkehr in Deutschland.
Mehr Schiene wagen Autor: Jürgen Albersmann Nur mit einer stärkeren Verlagerung auf die Schiene kann die Logistik in Europa zugleich klimafreundlicher und ...
Forto erhält EcoVadis-Silber-Rating für nachhaltiges Engagement Autor: Tim-Oliver Frische In der Einzelkategorie Umwelt erreichte die Digitalspedition 87 Punkte und gehört damit zum obersten ein Prozent der ...
CASE: Bund und Land zu Gast bei Hellmann in Bremen Autor: Tim-Oliver Frische Die Logistikbranche muss mit vereinten Kräften daran arbeiten, die Lieferketten von morgen „grüner“ zu gestalten. ...
E-Lkw-Verkehr zwischen Produktions- und Logistikstandorten 02.07.2025Das Familienunternehmen Werner & Mertz startet mit TST batteriegetriebenen Transport. Dabei kommt ein E-Truck von ...
Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner 01.07.2025Die Auslieferung der Fahrzeuge in fünf europäische Länder beginnt in den nächsten Monaten. Mehr als 2.500 davon ...
Gruber Logistics erprobt neues Modell urbaner Logistik in Bologna 24.06.2025Shift2Zero: Das EU-Projekt verfolgt das Ziel, die E-Mobilität im städtischen Raum zu fördern. Andrea Condotta, ...
Lufthansa Cargo setzt auf effiziente CO₂-Reduktion und transparente Lösungen Autor: Tim-Oliver Frische Auf der transport logistic 2025 erläutert Bettina Petzhold, Head of Responsibility von Lufthansa Cargo, die ...
DB Schenker beliefert Mercedes-Benz mit 13.000 Tonnen SAF 13.03.2025Der Automobilkonzern möchte seine CO2-Emissionen bis 2039 um 60 Prozent reduzieren. In Zusammenarbeit mit DB ...
EU-Kommission sieht Luftfahrtbranche auf Kurs bei SAF 07.03.2025Die Kraftstoffindustrie, Airlines und Flughäfen seien auf dem besten Weg, die EU-Vorgaben für die Beimischung von ...
DHL und Neste vertiefen Zusammenarbeit für Nutzung von HVO100 und SAF 22.02.2025Der Logistikdienstleister und der Treibstoffanbieter wollen gemeinsam evaluieren, wie die erneuerbaren ...
Künstliche Intelligenz gegen Plastikmüll im Hamburger Hafen Autor: Tim-Oliver Frische Weiterentwickeltes und autonomes Robotersystem SeaClear2.0 erstmals im Live-Einsatz. Ziel ist, Meeresmüll effizient ...
EU-Binnenschiffer melden Anspruch auf HVO an 07.05.2025Hydriertes Pflanzenöl (HVO - Hydrotreated Vegetable Oil) wird von vielen Transportunternehmen als Möglichkeit ...
„Fossiles LNG darf von der IMO preislich nicht bevorzugt werden“ 07.04.2025Morten Bo Christiansen, Head of Energy Transition bei Maersk, sieht vor einem entscheidenden Treffen des IMO- ...
Schiffstreibstoff aus Abwasser 02.04.2025Das Mannheimer Start-up Icodos hat eine Anlage fertiggestellt, die unter anderem aus Abwasser klimaneutrales ...
„Daten rein – Emissionen raus“: Wie shipzero Nachhaltigkeit in der Logistik messbar und marktfähig macht Autor: Tim-Oliver Frische Grüne Logistik wird Realität – und wirtschaftlich relevant. Tobias Bohnhoff, CEO und Co-Founder von shipzero, ...
Nachhaltig beraten, praxisnah gestalten – Kay Simon schafft Zukunft mit System 05.06.2025Kay Simon, freiberuflicher Unternehmensberater und Branchenkenner der Logistik, steht für praxisorientierte ...
Vier Dimensionen für die Logistik der Zukunft 05.06.2025Mit dem Konzept „Dimensions in Motion“ präsentiert sich Krone auf der Transport Logistic 2025 als innovativer ...
Verantwortung statt Versprechen: Wie Robert C. Spies ESG ganzheitlich lebt 05.06.2025Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen und endet nicht bei Bauprojekten – das zeigt Robert C. Spies auf der Transport ...
Wer sich um Nachhaltigkeit kümmert, muss einstecken können Autor: Prof. Moritz Petersen Es ist höchste Zeit, den Menschen mehr Wertschätzung entgegenzubringen, die in Logistikunternehmen Nachhaltigkeit ...
Von A nach Grün: CO₂-Reduktion ist nicht alles – Nachhaltigkeit ist viel mehr 29.03.2025Philipp Unger kam bereits während seines Studiums zu Schnellecke Logistics. Seit mehr als fünf Jahren verantwortet ...
„Wir sind immer auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten“ 14.03.2025Anne Kramer-Münch ist seit rund einem Jahr Geschäftsführerin von Paki Logistics. Im Interview spricht sie über die ...
Elflein reduziert CO2-Emissionen um 23 Prozent in 12 Monaten 08.02.2025Das Bamberger Unternehmen hat seine Emissionen durch Investitionen in E-Lkws, den Ausbau der Bio-LNG-Flotte, den ...
Arbeitsgruppe schlägt Mautbefreiung für E-Lkw nach 2026 vor Autor: Susanne Landwehr Die Entlastung der Wirtschaft steht im Zentrum der Arbeitsgruppe Wirtschaft, Industrie, Tourismus. Auch für den ...
DUH fordert Klimanotfallprogramm für Verkehr 24.03.2025Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind 2024 laut Umweltbundesamt (UBA) um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr ...
Pragmatismus hilft gegen Bürokratie 19.03.2025Nachhaltigkeitsberichterstattung wird von vielen immer noch als großer Aufwand ohne großen Nutzen gesehen. ...
EU-Kommission: Mautbefreiung soll verlängert werden 12.03.2025Bis Ende dieses Jahres müssen Transportunternehmen keine Maut bezahlen, wenn sie mit klimafreundlichen E-Lkw ...
Science Based Targets initiative validiert Netto-Null-Ziele von Fiege Autor: Tim-Oliver Frische Fiege hat sich Zuge der Science Based Targets initiative (SBTi) dazu verpflichtet, seine direkten und indirekten ...
Bilanziell vollständig grün 13.07.2025Als Pilotkunde des Softwareherstellers Node Energy produziert der belgische Projektentwickler VGP mehr Grünstrom als ...
Mehr Nachhaltigkeit – im Buchhandel 11.07.2025Thalia arbeitet mit Ranpak zusammen, um die Effizienz der Verpackungsprozesse zu steigern und die Umweltbelastung in ...
„Elektrische Korridore für Europa“ – Wie Milence den Schwerlastverkehr transformiert 04.06.2025Milence will nichts Geringeres als die Zukunft des Schwerlastverkehrs neu definieren – elektrisch, vernetzt und ...
CASE: Bund und Land zu Gast bei Hellmann in Bremen Autor: Tim-Oliver Frische Die Logistikbranche muss mit vereinten Kräften daran arbeiten, die Lieferketten von morgen „grüner“ zu gestalten. ...