Transparenz im Transport: Detaillierte Emissionsdaten dank ISO 14083 vor 3 TagenIm Jahr 2013 trat die DIN EN ISO 16258 in Kraft. Die europäische Norm gibt die Standards vor, mit denen die ...
Daimler Truck plant halböffentliches Ladenetz 11.04.2025Unter dem Markennamen Truck Charge will der Stuttgarter Lkw-Konzern europaweit eine Schnelladestruktur für E-Lkw ...
Corporate Content KI ist nicht morgen, KI ist heute 09.04.2025Bernard Krone beschreibt in seiner Kolumne die Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit.
Härtetest für den Brennstoffzellen-Truck 04.04.2025In wenigen Jahren sollen die lang erwarteten Brennstoffzellen-Lkw von Daimler Truck vom Band laufen. Doch zuvor muss ...
TST will Standorte zu Ökostrom-Kraftwerken ausbauen 03.04.2025Der Mittelständler plant, mit einem unternehmenseigenen Konzept, Transport und Logistik in Deutschland ...
3D-Verpackungen per Knopfdruck 27.03.2025Das Paderborner Start-up Palprint kombiniert Hightech und Nachhaltigkeit, um eine Alternative zu herkömmlichen ...
Argus startet neuen HVO100-Preis-Service 26.03.2025Künftig können Fuhrunternehmen die Preise für den biogenen Kraftstoff tagesaktuell über eine frei zugängliche ...
RH2INE in die emissionsfreie Zukunft 18.03.2025Eine 2019 gegründete Initiative setzt sich für grenzüberschreitende Infrastruktur für Wasserstoff in der ...
Spedition Gschwander auf Elektro-Kurs 15.03.2025Der mittelständische Schüttgutlogistiker will seine Verkehre sukzessive auf E-Lkw umstellen. Zusammen mit dem ...
Wasserstoff auf der Straße ist eine Seltenheit 15.03.2025Erst wenige Dutzend Brennstoffzellen-Lkw sind in NRW zugelassen. Erste Pilotprojekte befinden sich vielerorts noch ...
„Wir sind immer auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten“ 14.03.2025Anne Kramer-Münch ist seit rund einem Jahr Geschäftsführerin von Paki Logistics. Im Interview spricht sie über die ...
Der One-Stop-Shop für Nachhaltigkeit und Forecasting 09.03.2025Anfang des Jahres hat die Thyssenkrupp-Tochter Pacemaker das luxemburgische Softwareunternehmen Waves übernommen. Im ...
Corporate Content So spart die Hardware Kosten 05.03.2025Mit einem Tool im Vertrieb von Krone können Kunden sich sehr genau ausrechnen lassen, mit welcher ...
Wasserstoff statt Diesel: BMW testet Einsatz neuer Lkw 28.02.2025Schnell betankt und emissionsfrei unterwegs: BMW nutzt erstmals Brennstoffzellen-Lkw, um Bauteile zu transportieren ...
Westfalen transportiert Wasserstoff aus Abfällen 26.02.2025Mittels Waste-to-Hydrogen-Verfahren soll aus Abfällen Wasserstoff entstehen. Um diesen zu den Kunden zu bringen, ...
Wann kommt der Standard? 24.02.2025Noch immer sind Emissionsdaten im Transportsektor schwer zu vergleichen. Mosolf und Cozero wollen das mit Hilfe der ...
Contargo baut Deutschlands größte private Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf 23.02.2025Bundesverkehrsminister Volker Wissing eröffnete symbolisch die ersten Ladesäulen des Containerlogistikers an dessen ...
DHL und Scania testen neues E-Lkw-Konzept 23.02.2025Beim Einsatz von E-Lkw gibt es zwei Restriktionen: Zum einen sind die Reichweiten der Fahrzeuge verglichen mit dem ...
Airbus gibt Entwicklung von Wasserstoffantrieben auf 16.02.2025Seit Jahren arbeitet der europäische Flugzeugbauer daran, Wasserstoffantriebe zur Marktreife zu bringen. Von diesen ...
Unterstützung vom „deutschen Warren Buffett“ 15.02.2025Alpha Augmented bietet mit ihrer Softwarelösung seinen Kunden die Möglichkeit, Transporte effizienter und damit ...
DB Schenker stellt die ersten zehn von 150 E-Lkw in Dienst 05.02.2025Der Logistikdienstleister hat die ersten zehn MAN Fernverkehrs-Elektro-Lkw in seine Flotte aufgenommen. Bis 2026 ...
Pro und Kontra: Ist Wasserstoff auf der Straße sinnvoll? 01.02.2025Der Technologiewettlauf hierzulande scheint entschieden. Die Zulassungen von Elektro-Lkw übersteigen jene von ...
Mit smarter Technologie zu energieeffizienteren Flughäfen 31.01.2025Der Technologie- und Beratungsdienstleister Wipro hilft Flughäfen bei der nachhaltigen Transformation. Smarte ...
Die Zukunft der Brennstoffzelle im Straßengüterverkehr 31.01.2025Wasserstoffelektrischer Antrieb könnte im Fernverkehr logistische Vorteile bieten. Warum der Energieträger gasförmig ...
Was Wasserstoff für den Güterverkehr sinnvoll macht 30.01.2025Wichtige Weichenstellungen für das Energiesystem der Zukunft sind noch nicht getroffen. Für das gasförmige Element ...
Versuche mit Oberleitungs-Lkw beendet 16.01.2025Im Testbetrieb wurden Anlagen für Oberleitungs-Lkw auf der A5 in Hessen, auf der A1 in Schleswig-Holstein und der ...
Sogar Toiletten werden erfasst 13.01.2025Die EU will die Entwaldungsverordnung (EUDR) erst Ende 2025 in Kraft treten lassen. Wenn es nach Seedtrace geht, ...
Ministerin lobt Wasserstoff-Lkw für Tankzeit und Reichweite 12.01.2025Wasserstoff-Lastwagen sind in NRW eine Seltenheit. Erst wenige Dutzend sind zugelassen. Wirtschaftsministerin ...
KI-gestütztes Reporting: Thyssenkrupp-Tochter übernimmt Waves 12.01.2025Die Übernahme des luxemburgischen Anbieters der digitalen Sustainability Management Platform (SMP) durch das ...
Feldversuch E-Highway endet voraussichtlich 2025 05.01.2025Der Versuch mit Oberleitungs-Lkw im Norden ist planmäßig am 31. Dezember 2024 geendet. Doch die Masten an der A1 ...