Warum E-Lkw bereits in der Praxis überzeugen 14.04.2025 Lebensmittellogistiker Brummer sieht kaum noch Einschränkungen im Fernverkehr. Die Dachser-Tochter möchte die ...
Grieshaber Logistik nutzt CSRD als Managementsystem 31.03.2025 Der Logistikdienstleister hat aus den Pflichten der europäischen Nachhaltigkeitsrichtlinie einen unternehmerischen ...
Nachhaltigkeit zwischen Chance und Ärgernis 17.03.2025 Wenn die Politik für stabile Rahmenbedingungen sorgt, werden auch klimafreundliche Transporte zum Erfolgsmodell. So ...
Logistik trifft Wissenschaft: Forschung und Praxis zusammenbringen 22.02.2025 Bei der von der Logistik-Initiative Hamburg ausgerichteten jährlichen Veranstaltung „Logistik trifft Wissenschaft“ ...
NG.Network treibt Klimaschutz und Datentransparenz voran 20.02.2025 Zusammen mit ihren Gesellschaftern setzt die Stückgutkooperation auf transparente und innovative Logistik. Durch ...
Essay: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil 13.02.2025 Europäische Logistikdienstleister profitieren im internationalen Vergleich von frühzeitig definierten ...
Gerolsteiner: Beim Klimaschutz ausgebremst 10.02.2025 Die deutsche Mineralwassermarke möchte seine Emissionen weiter reduzieren. Das Unternehmen hat bereits Pläne ...
Warum die EU ihre CO₂-Regulierung der Luftfahrt überdenken muss 07.02.2025 Die Verordnung ReFuelEU Aviation wird absehbar ihr Ziel verfehlen, die Emissionen der Luftfahrt durch gesetzlich ...
Denkfabrik macht Vorschläge für flexiblere CO₂-Flottengrenzwerte 28.01.2025 Wissenschaftler des Centrums für Europäische Politik (CEP) skizzieren mehrere Optionen, wie die CO₂-Grenzwerte der ...
Kampagne gestartet: Nordrhein-Westfalen will mehr E-Lkw 25.01.2025 Noch rollen in dem Bundesland sehr wenige batterieelektrische Lastwagen über die Straßen. Das will die ...