IEKrW – Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH Bremen, Deutschland 1
Studie: EU muss um Marktanteil bei E-Lkw-Herstellung kämpfen 04.10.2023 Welche wirtschaftlichen Konsequenzen es hat, ob die EU die Umstellung auf Elektromobilität im Lkw-Bereich schneller ...
Bäume pflanzen fürs Klima: Was dabei zu beachten ist 29.09.2023 Viele Unternehmen gleichen ihre CO2-Emissionen durch Aufforstung wieder aus. Dabei können allerdings viele Fehler ...
UNCTAD fordert mehr Tempo bei der Dekarbonisierung der Schifffahrt 29.09.2023 Die Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen fordert, den Seeverkehr schnell zu dekarbonisieren ...
„Wir wollen ein leuchtendes Beispiel in Sachen nachhaltige Logistik sein“ 29.09.2023 In Kooperation mit seinen Partnerspediteuren konnte Kaufland kürzlich eine erhebliche Reduzierung der CO2-Emissionen ...
Gryn und die Vermessung des ökologischen Fußabdrucks 28.09.2023 An dieser Stelle präsentieren wir unseren Lesern regelmäßig junge Unternehmen aus der Logistik- und Transportbranche ...
Flüsse reinigen, Ozeane retten 26.09.2023 Forto hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das Verladern hilft, die Mengen an Plastik zu reduzieren, die ...
Envoconnect-Konferenz: Wachstumskritik und Lösungen für nachhaltige Logistik 25.09.2023 Bei der ersten, von Bremenports veranstalteten Envoconnect-Konferenz diskutierten rund 100 Teilnehmer Lösungen und ...
Reifegradindex 2023 – Wie fit sind Logistikunternehmen in Sachen Nachhaltigkeit? 24.09.2023 Das Marktanalyseunternehmen PAC hat für Lufthansa Industry Solutions den „Reifegrad von IT und Sustainability“ im ...
Duisport und Deltaport kooperieren in Fragen der Energiewende 18.09.2023 Die Abkehr von fossilen Energieträgern und die Einsparung von CO₂ sind nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch ...
Von der Leyen tauft weltweit erstes Methanol-Containerschiff „Laura Maersk“ 14.09.2023 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das erste mit grünem Methanol betriebene Containerschiff der Welt ...