Welche Rolle Kernenergie als Schiffsantrieb spielen könnte 13.12.2023 Die Erwartungen an die Nuklearenergie als emissionsfreien und wirtschaftlich konkurrenzfähigen Antrieb für Schiffe ...
Reedereichefs fordern globale Regeln für klimaneutralen Umbau 09.12.2023 Die Weltschifffahrtsorganisation IMO ist aufgefordert, einen verbindlichen und einheitlichen Rahmen zu schaffen, um ...
CMA CGM für emissionsarme Flotte ausgezeichnet 22.09.2023 Bremenports zeichnet zum zehnten Mal umweltfreundliche Schiffe aus, die die bremischen Häfen im vergangenen Jahr ...
Maersk und CMA CGM kooperieren bei Dekarbonisierung der Schifffahrt 20.09.2023 Bei der Zusammenarbeit der Logistikkonzerne geht es darum, den Einsatz alternativer Kraftstoffe für den Antrieb von ...
Antriebswende: Schifffahrt vor entscheidenden Jahren 08.09.2023 Laut dem neuen „Maritime Forecast to 2050“ von DNV befindet sich die Schifffahrt im „entscheidenden Jahrzehnt“ zur ...
Öko-Frachter sticht mit Segeln in See 27.08.2023 Der US-amerikanische Agrar-Handelskonzern Cargill hat gemeinsam mit Bar Technologies den Massengutfrachter „Pyxis ...
„Fit for 55“: Die Klimaschutzbeschlüsse der EU im Überblick 17.07.2023 Das umfangreiche Gesetzespaket „Fit for 55“ gehört zu den wichtigsten Projekten der EU-Legislaturperiode. Damit will ...
IMO kann sich nicht auf ein klares Emissionsziel für 2050 einigen 07.07.2023 Laut dem Abschlussbericht des IMO-Umweltausschusses MEPC, der der DVZ vorliegt, einigten sich die Delegierten auf ...
Die IMO hat eine große Chance vertan 07.07.2023 Der Umweltausschuss MEPC des globalen Schifffahrtsregulierers versagt darin, die Schifffahrt mit dem 1,5-Grad-Ziel ...
Herbe Dämpfer für Hoffnung auf ehrgeizige IMO-Klimaziele 04.07.2023 Der seit Montag tagende Umweltausschuss des globalen Schiffsregulierers MEPC diskutiert lediglich auf Grundlage ...