EU-Kommission erwägt Mindestquoten für Null-Emissions-Fahrzeuge 14.08.2024 Die EU-Kommission denkt darüber nach, ob ein verpflichtender Anteil von klimafreundlichen Lkw, Lieferwagen und Pkw ...
Audi-Logistiker: „Wir setzen klar auf die Schiene“ 27.06.2024 Audi bekennt sich zum Verkehrsträger Schiene – allerdings nicht uneingeschränkt und nur unter bestimmten Bedingungen ...
Wohin bei der Antriebswende? 30.05.2024 Lkw-Hersteller fahren zweigleisig und entwickeln sowohl E-Lkw als auch Wasserstoff-Lkw. Das Votum eines Teils der ...
Transformation im Wandel der Zeit 27.05.2024 Ancotrans hat seine Nachhaltigkeitsstrategie geändert und setzt nun nicht mehr in erster Linie auf die Aufforstung, ...
CSU will neue CO₂-Grenzwertregeln für Lkw überarbeiten 17.05.2024 Der EU-Ministerrat hat am Montag die neuen CO₂-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge endgültig beschlossen. Der CSU- ...
Mangelnde Zusammenarbeit beim Datenaustausch 10.05.2024 Die von Transporeon durchgeführte jährliche Umfrage zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs widmet sich drei ...
Verlader wünschen sich multimodale Lösungen 08.05.2024 Die von Transporeon durchgeführte jährliche Umfrage zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs widmet sich drei ...
Neuer Leitfaden von UBA und DSLV zur Emissionsberechnung 07.05.2024 Die Veröffentlichung des Leitfadens durch das Umweltbundesamt (UBA) zusammen mit dem Bundesverband: Spedition und ...
Straßengüterverkehr: Dekarbonisierung nur mit genügend Anreizen 06.05.2024 Die von Transporeon durchgeführte jährliche Umfrage zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs widmet sich drei ...
E-Lkw: Daimler Truck knackt das Reichweitenproblem 25.04.2024 Dreh- und Angelpunkt der E-Mobilität im Güterkraftverkehr sind die Ladeleistungen. Mit dem Übergang vom ...