IEKrW – Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH Bremen, Deutschland 1
Corporate Content Der Antrieb wandert in den Trailer 22.03.2023 In Kooperation mit Krone entwickelt das Start-up Trailer Dynamics eine elektrische Achse, die unabhängig von der ...
LNG-Terminal in Brunsbüttel: Letzte Rohre für Gasleitung eingetroffen 20.03.2023 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Hafen feierten am Montag die symbolische „finale Wagenladung“, welche die ...
Planungslösung: Mit KI weniger Lebensmittel verschwenden 19.03.2023 Das Start-up PlanerAI setzt für Prognosen bei Frischwaren auf künstliche Intelligenz statt Bauchgefühl. Ziel ist es ...
Europaparlament stimmt für neues Klimaschutzziel für Deutschland 17.03.2023 Das Europäische Parlament hat abschließend der EU-Lastenteilungsverordnung zugestimmt, in der festgelegt wird, wie ...
Avra Tzeveleki ist CSR-Verantwortliche bei Bolloré 15.03.2023 Die Managerin kümmert sich bei Bolloré Logistics um die nachhaltige Entwicklung. Sie konzentriert sie sich dabei vor ...
EU-Kommission will „grünen Schlüsselindustrien“ helfen 01.03.2023 Wie europäische Hersteller von E-Fahrzeugen, Batterien oder Wasserstoff im globalen Wettbewerb gestärkt werden ...
Neues Wasserstoffprojekt für die Hafeneisenbahnen 01.03.2023 Unter dem Namen „sH2unter@ports“ untersucht ein Forschungsverbund, wie der Rangierbetrieb in Häfen auf ...
Schwimmendes LNG-Terminal legt in Brunsbüttel an 01.03.2023 An der schleswig-holsteinischen Elbmündung entsteht mit dem 294 Meter langen und 46 Meter breiten Schiff „Höegh ...
EP will Export von Plastikmüll einschränken 01.03.2023 Die EU-Kommission hat strengere Regeln für den Transport von Abfällen in Drittstaaten vorgeschlagen. Bei ...
Verlader stützen Steuerprivilegien für Flug- und Schiffsverkehr 01.03.2023 Der EU-Handelskammerverband warnt vor einer Belastung der europäischen Wirtschaft, wenn Flug- und Schiffstreibstoffe ...