IEKrW – Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH Bremen, Deutschland 1
BME-Befragung: Lieferketten sind noch zu wenig nachhaltig 01.03.2023 Zu Jahresbeginn ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten. Es enthält eine Reihe an ...
Umfrage: Unternehmen investieren 2023 in Lieferketten und digitale Technik 01.03.2023 Die Unternehmensberatung Capgemini hat weltweit 2.000 Unternehmen zu ihrem geplanten Investitionsverhalten befragt ...
Treffen im Kanzleramt löst Diskussion um E-Mobilität aus 01.03.2023 Wie kann der Verkehr klimafreundlicher werden? Die Bundesregierung setzt einige Hoffnung in Elektroautos. Doch es ...
MAN-CEO: „EU-Vorgaben besser aufeinander abstimmen“ 01.03.2023 Alexander Vlaskamp, Vorstandsvorsitzender des Nutzfahrzeugherstellers MAN, warnt vor widersprüchlicher Gesetzgebung ...
Wilhelmshaven: Erste volle Ladung Flüssigerdgas angekommen 01.03.2023 Weniger als einen Monat nach Inbetriebnahme des neuen Flüssigerdgas-Terminals hat erstmals ein Tanker die Anlage ...
Einnahmen aus Emissionshandel 2022 gestiegen 01.03.2023 13,2 Milliarden Euro hat der nationale und europäische Emissionshandel dem deutschen Klima- und Transformationsfonds ...
Lieferkettengesetz: Das kommt auf deutsche Unternehmen zu 01.03.2023 Zu Jahresbeginn tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Die Wirtschaft beklagt einen hohen Aufwand, ...
EU verschärft Regeln für CO₂-Emissionshandel 01.03.2023 29 Stunden haben Vertreter von Europäischem Parlament und den EU-Staaten am Wochenende über die Reform der ...
ITF-Report: So kann der CO2-Preis die Dekarbonisierung in der Schifffahrt beschleunigen 01.03.2023 Die mangelnde Wirtschaftlichkeit von emissionsfreien Schiffen stellt eine große Herausforderung für die nachhaltige ...
Airlines müssen ab 2026 für alle CO₂-Emissionen bezahlen 01.03.2023 Unterhändler von Europäischem Parlament und EU-Staaten haben sich auf neue Regeln für den Emissionshandel im ...