Trotz Krise: Logistiker halten an Nachhaltigkeitszielen fest 16.05.2023 Alles im grünen Bereich? Oder bremst die Krise Investitionen in zukunftswirksame Projekte, die Umwelt und Klima ...
Dekarbonisierung als Chance für den Straßengüterverkehr 15.05.2023 Die Logistikbranche verfügt über wirksame Hebel, die sie mit einer Dekarbonisierungsstrategie zum Erfolg führen kann ...
Warum wir eine gesamthafte nachhaltige Transformation der Wirtschaft brauchen 12.05.2023 Trotz vieler aktueller Krisen muss die Nachhaltigkeit für Unternehmen weiter oberste Priorität haben. Ein ...
Keine One-size-fits-all-Lösung für grüne Zustellung 05.05.2023 Für eine lebenswerte Stadt setzt Hermes auf Lastenräder, E-Transporter, E-Lkw und Paketshops. Das Konzept muss aber ...
Kritik an EU-Kriterien für „grünen“ Wasserstoff und E-Fuels 04.05.2023 Mit deutlicher Verzögerung hat die EU-Kommission Vorschläge präsentiert, unter welchen Bedingungen Wasserstoff und E ...
„Häfen sollen mehr alternative Treibstoffe bereitstellen“ 02.05.2023 Das Maersk Mc-Kinney Moller Center for Zero Carbon Shipping verfolgt die Entwicklung Grüner Schifffahrtskorridore ...
LNG-Terminal in Brunsbüttel: Letzte Rohre für Gasleitung eingetroffen 20.03.2023 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Hafen feierten am Montag die symbolische „finale Wagenladung“, welche die ...
EU-Kommission will „grünen Schlüsselindustrien“ helfen 01.03.2023 Wie europäische Hersteller von E-Fahrzeugen, Batterien oder Wasserstoff im globalen Wettbewerb gestärkt werden ...
Neues Wasserstoffprojekt für die Hafeneisenbahnen 01.03.2023 Unter dem Namen „sH2unter@ports“ untersucht ein Forschungsverbund, wie der Rangierbetrieb in Häfen auf ...
Schwimmendes LNG-Terminal legt in Brunsbüttel an 01.03.2023 An der schleswig-holsteinischen Elbmündung entsteht mit dem 294 Meter langen und 46 Meter breiten Schiff „Höegh ...