Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner.

Bild: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz Vans liefert rund 5.000 Elektrofahrzeuge an Amazons Lieferpartner

01.07.2025

Die Auslieferung der Fahrzeuge in fünf europäische Länder beginnt in den nächsten Monaten. Mehr als 2.500 davon sollen nach Deutschland gehen.

5.000 vollelektrische eVito und eSprinter sollen in den kommenden Monaten an Amazons Lieferpartner ausgeliefert werden. Damit haben Mercedes Benz Vans und Amazon nach eigenen Angaben den bislang größten Auftrag für Mercedes-Benz Elektro-Fahrzeuge abgeschlossen. Die Fahrzeuge sollen in fünf verschiedenen europäischen Ländern unterwegs sein. „Ein Schwerpunkt der eingesetzten Flotte liegt in Deutschland. Amazon erwartet, dass mit den Fahrzeugen mehr als 200 Millionen Pakete pro Jahr zugestellt werden“, teilen beide Unternehmen unisono mit.

Lokal CO2-emissionsfrei - nicht nur für die KEP-Branche

Mercedes-Benz Vans strebt mit dem eVito und dem eSprinter eine wichtige Rolle im lokal CO2-emissionsfrei fahrenden, gewerblichen Güterverkehr an. Die Position der Batterie im Unterboden der Fahrzeuge schafft einen großzügigen Innenraum ohne Einschränkungen hinsichtlich des Ladevolumens im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, was vor allem auch für Lieferdienste wichtig ist. Bei beiden Baureihen ist das MBUX-Multimediasystem serienmäßig integriert und bildet die Basis für digitale Vernetzung und ergänzende Digitale Extras, wie etwa die automatische Einbindung von Ladestopps über die Navigation mit Electric Intelligence und den integrierten Mercedes-Benz Ladedienst MB.CHARGE Public[1]. Ebenso wurden die Sicherheits- und Assistenzsysteme in den aktuellen Modellen mit zusätzlichen und teilweise neuen Funktionen ausgestattet, die zu einem Großteil bereits in der Standardausstattung an Bord sind und den Komfort für die Fahrerinnen und Fahrer deutlich erhöhen.

Die an Amazons Lieferpartner ausgelieferten eVito wurden im spanischen Mercedes-Benz Werk in Vitoria gebaut. Der eVito ist vor allem im städtischen Umfeld zuhause und dient in seiner Variante als Kastenwagen für den lokal CO2-emissionsfreien Transport auf der letzten Meile. Der eVito Kastenwagen ist mit Batteriekapazitäten von 90 kWh oder 60 kWh in Verbindung mit einem 150 oder 85 kW (Peak) Elektromotor erhältlich. Seine Reichweite beträgt bis zu 480 Kilometer (WLTP) [2],[3]. Neben dem Kastenwagen ist der eVito auch noch für die gewerbliche Personenbeförderung als eVito Tourer verfügbar.

Über Mercedes-Benz AG

Die Mercedes-Benz AG ist Teil der Mercedes-Benz Group AG mit insgesamt rund 175.000 Beschäftigten weltweit und verantwortet das globale Geschäft von Mercedes Benz Cars und Mercedes Benz Vans. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Pkw und Vans sowie fahrzeugnahen Dienstleistungen. Darüber hinaus strebt das Unternehmen die führende Position bei Elektromobilität und Fahrzeug-Software an.

[1] Hierbei handelt es sich um ein Digitales Extra. Für die Nutzung der Digitalen Extras müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für Digitale Extras und den Mercedes me ID Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung zustimmen. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der limitierten Laufzeit können die Digitalen Extras kostenpflichtig verlängert werden, sofern diese dann noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden. Um das Digitale Extra MB.CHARGE Public nutzen zu können, wird ein separater kundeneigener Ladevertrag mit einem ausgewählten Drittanbieter benötigt, über den die Bezahlung und Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt. 

[2] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light vehicles Test Procedure) ermittelt. Die angegebenen Spannweiten beziehen sich auf den deutschen Markt. Der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Energieträgers durch das Fahrzeug, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. Höchstwert gilt für eVito Kastenwagen mit 90 kWh Batteriekapazität und 85 kW (Peak) Motor.

[3] Die tatsächliche Reichweite hängt von zahlreichen Faktoren wie insbesondere der individuellen Fahrweise, Umgebungsbedingungen, dem Alterungsprozess der Batterie, Nebenverbrauchern, wie beispielsweise der Klimatisierung, Sonderausstattungen, Bereifung, Zuladung, dem Streckenprofil ab und kann daher vom angegebenen WLTP Wert abweichen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel