Task Force Teams für die Nachhaltigkeit 22.12.2023 Eine neue Pflicht zur Sorgfalt: Unternehmen müssen sich künftig besser darüber informieren, wie ihre Lieferanten ...
Warum in der Schifffahrt wenig so bleiben wird, wie es einmal war 21.12.2023 Das kommende Jahr wird die Containerschifffahrt vor viele neue Herausforderungen stellen. Vor allem die Maßnahmen, ...
Logistik in Entwicklungsländern dekarbonisieren 20.12.2023 Die meisten Forschungsarbeiten über die Dekarbonisierung der Logistik beziehen sich auf die Industrieländer. Der ...
Der deutsche Onlinehandel und seine Emissionen 19.12.2023 Die neue „Studie zur ökologischen Nachhaltigkeit des Onlinehandels in Deutschland“ („OeNO“) schlüsselt auf, an ...
Warum Offsetting eine Luftbuchung ist 18.12.2023 Viele Logistiker verrechnen ihre Emissionen gegen vermeintlich eingesparte Mengen an CO₂ über den Kauf von ...
Grüne Schifffahrt: Es liegt etwas in der Luft 18.12.2023 Mit neuartigen Flügelsegeln will das spanische Start-up Bound4blue den Treibstoffverbrauch und die Emissionen in der ...
Kaufland eröffnet E-Ladepark am Logistikzentrum Möckmühl 15.12.2023 Der erste Ladepark des Unternehmens umfasst acht Ladestationen. Zudem kommen in Zusammenarbeit mit Einride acht ...
„Der freiwillige Kompensationsmarkt hat ein erhebliches Qualitätsproblem“ 15.12.2023 Der Wirtschaftswissenschaftler Benedict Probst von der ETH Zürich über die Unzulänglichkeiten von ...
Fiege schließt sich Science Based Targets Initiative an 14.12.2023 Das Logistikunternehmen verpflichtet sich, konkrete Klimaziele einzuhalten. Dazu gehört auch das Erstellen eines ...
Greenwishing oder -Washing 12.12.2023 Berechnung von CO2- Emissionen in der Transportlogistik – Mangel an Eindeutigkeit und Aussagekraft.