EP will Export von Plastikmüll einschränken 01.03.2023 Die EU-Kommission hat strengere Regeln für den Transport von Abfällen in Drittstaaten vorgeschlagen. Bei ...
BME-Befragung: Lieferketten sind noch zu wenig nachhaltig 01.03.2023 Zu Jahresbeginn ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten. Es enthält eine Reihe an ...
Hafen Lubmin: LNG-Terminal nimmt Betrieb auf 01.03.2023 Im Eiltempo bringt Deutschland LNG-Terminals in Stellung. Nach Wilhelmshaven hat Kanzler Scholz nun auch eins an der ...
Lubminer LNG-Terminal nimmt letzte Hürde 01.03.2023 Weg frei für den Import von LNG via Lubmin. Das in kürzester Zeit eingerichtete Terminal soll in der kommenden Woche ...
Denkfabrik Agora: Verkehr reißt Klimaziele 2022 01.03.2023 Der Verkehrssektor hat in Deutschland im vergangenen Jahr 150 Millionen Tonnen CO₂ emittiert. Nach dem ...
Klimaprotest mit Presslufthämmern vor Verkehrsministerium 01.03.2023 Aktivisten der „Letzten Generation“ haben versucht, die Straße vor dem Bundesverkehrsministerium in Berlin zu ...
Wilhelmshaven: Erste volle Ladung Flüssigerdgas angekommen 01.03.2023 Weniger als einen Monat nach Inbetriebnahme des neuen Flüssigerdgas-Terminals hat erstmals ein Tanker die Anlage ...
Einnahmen aus Emissionshandel 2022 gestiegen 01.03.2023 13,2 Milliarden Euro hat der nationale und europäische Emissionshandel dem deutschen Klima- und Transformationsfonds ...
Lieferkettengesetz: Das kommt auf deutsche Unternehmen zu 01.03.2023 Zu Jahresbeginn tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Die Wirtschaft beklagt einen hohen Aufwand, ...
EuGH: Keine Schadensersatzansprüche wegen schlechter Luftqualität 01.03.2023 Ein Einwohner von Paris fordert 21 Millionen Euro Schadensersatz, weil die französischen Behörden seiner Meinung ...