Binnenschifffahrt: Neue Frachtpotenziale durch die Klimawende 29.10.2024 Die Wasserstraßen werden auch in Zukunft ein wichtiger Verkehrsträger bleiben – selbst wenn keine fossilen ...
Batteriewechsel ist keine Option 28.10.2024 Beim Einsatz von Batteriewechselsystemen für Elektro-Lkw sind China und die USA Europa weit voraus. Bei den ...
Neue Studie: Transport- und Logistikunternehmen spüren Klimarisiken zunehmend 25.10.2024 Extremes Wetter, beschädigte Infrastruktur, gestörte Lieferketten: Die Auswirkungen des Klimawandels treffen ...
„Wir müssen uns mehr trauen“ 25.10.2024 Was in Asien längst Realität ist, entsteht derzeit im Kölner Norden: Multi-Level-Logistikimmobilien. Peter Trapp, ...
Dekarbonisierung: Reduzieren durch Optimieren 24.10.2024 Der Umstieg auf alternative Antriebe ist der Schlüssel zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs. Den Status quo ...
Aus orange wird türkis-rot 23.10.2024 Die Integration ist weitgehend abgeschlossen. Zwei Jahre nach der Übernahme durch Gruber Logistics verschwindet der ...
IAPH Sustainability Awards: Hafen Ulsan doppelt erfolgreich 12.10.2024 Auf der Welthafenkonferenz in Hamburg wurden am Mittwochabend Preise in sechs Kategorien vergeben. Neben dem ...
Experten befürworten CO₂-Abgabe auf Schiffsemissionen 11.10.2024 Ökonomen halten die Bepreisung von Schiffsemissionen, wie sie in der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation ...
Nachhaltige Energieversorgung 2.0 11.10.2024 Auch wenn die Sonne nicht scheint, gibt es Lösungen zur Nutzung dieser natürlichen Ressource. Ein Projekt in Dorsten ...
Grüner Seekorridor zwischen Hamburg und koreanischen Partnerhäfen 27.09.2024 Die Hamburg Port Authority (HPA), die Busan Port Authority (BPA) und die Ulsan Port Authority (UPA) haben eine ...