Reform des Klimaschutzgesetzes – Wissing und Lindner erhöhen Druck 15.04.2024 Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO₂-Einsparen entfernt - das dürfte ein Prüfbericht am ...
EU-Transportwirtschaft soll Hilfsbedarf bei Klimaschutz nennen 13.04.2024 Seit die meisten EU-Klimaschutzgesetze dieser Legislaturperiode beschlossen sind, hat die EU-Kommission angefangen, ...
Klimakooperation von Dachser, Myclimate und Terre des Hommes 02.04.2024 Der Logistikdienstleister und die Klimaschutzorganisation arbeiten nun mit der Kinderrechtsorganisation Terre des ...
Pro und Kontra: Sind längere Lastzüge gut für das Klima? 28.03.2024 Das Europäische Parlament will mit Anpassungen der Richtlinie für Lkw-Abmessungen und -Gewichte den ...
EP-Berichterstatterin für Maße und Gewichte: „Wir setzen keine Anreize für Diesel-Lkw" 27.03.2024 Die Spanierin Isabel Garcia Munoz (Sozialdemokraten) koordiniert im Europäischen Parlament die Beratungen über die ...
Nachhaltiger Wandel im Duisburger Hafen 25.03.2024 Christina Rubach ist seit Jahresbeginn Head of ESG von Duisport. Sie und ihr kleines Team haben eine Vielzahl von ...
Kabinett beschließt Hafenstrategie 21.03.2024 Nach knapp zwei Jahren Arbeit hat die Bundesregierung die von der Branche lange ersehnte Hafenstrategie ...
Verkehrssektor verfehlt Klimaziele 2023 18.03.2024 146 Millionen Tonnen CO₂ hat der Verkehrssektor im vergangenen Jahr ausgestoßen. Das sind laut Umweltbundesamt 13 ...
E-Highway Schleswig-Holstein – Eine Zwischenbilanz 12.03.2024 Nahe Lübeck wird neuerdings eine ungewöhnliche Verkehrstechnologie getestet: Lkw mit Strom-Oberleitungen. Die ...
Linienreedereien sprechen sich für CO₂-Abgabe aus 24.02.2024 Der World Shipping Council legt dem globalen Regulierer IMO die Einführung des sogenannten Green Balance Mechanism ...