VW-Nachhaltigkeitschef: „Es wäre fatal, wenn wir nicht optimistisch an die Sache herangingen“ vor 2 Tagen Seit zwei Jahren ist Dirk Voeste Chief Sustainability Officer der Volkswagen Group. Im Interview spricht er unter ...
Warum Nachhaltigkeit bei Ausschreibungen so wichtig ist 17.04.2025 Die DVZ hat in einer Umfrage untersucht, wie sich die Dokumentation von Treibhausgasemissionen auf die ...
Nachhaltigkeit will gut beraten sein 06.01.2025 Seit Beschluss der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und des EU-Lieferkettengesetzes ist klar: ...
Cargoline: CO2-Reporting lohnt sich schon jetzt 18.11.2024 Die CSRD verändert die Entscheidungskriterien von Verladern: Angesichts eingeschränkter Ausschreibungen wird das ...
Plattformen für CO₂-Transparenz und Controlling auf See 01.08.2024 Sichtbarkeitsplattformen ermöglichen das CO₂-Monitoring von Seefrachten. Sie geben Handlungsempfehlungen, mit denen ...
Wie der Straßengüterverkehr bis 2045 klimaneutral wird 08.07.2024 Straßentransporte lassen sich nur mit Elektro-Lkw vollständig und wirtschaftlich dekarbonisieren. Technologiekosten ...
IDS definiert Weg zur Emissionsminderung 16.01.2024 Die Stückgutkooperation hat sich eine Nachhaltigkeitsstrategie gegeben und die Einsparziele zu wichtigen Wegmarken ...
Nachhaltigkeit in Unternehmen: Zwei Drittel reagieren auf Druck von außen 06.01.2024 Wirtschaft und öffentliche Verwaltung lassen sich bei ESG-Maßnahmen vorrangig von externen Faktoren treiben. Das ...
EU ETS: Bei dem finanziellen Risiko den Überblick nicht verlieren 08.12.2023 Ab 2024 wird der Schiffsverkehr in den EU-Emissionshandel einbezogen. Im zweiten Teil des Interviews mit Friederike ...
„Der Fokus muss auf Dekarbonisierung liegen“ 26.10.2023 Der Bau und die Finanzierung von Logistikimmobilien sind teurer geworden. Welche Konsequenzen sich daraus für das ...