„Wir machen bislang durchweg positive Erfahrungen“ 29.04.2024 Viele Wasserstoff-Lkw sind noch nicht unterwegs. Hylane und H2 Mobility wollen gemeinsam die Entwicklung ...
Die Schweizer Post setzt auf die Schiene 22.04.2024 Das Unternehmen investiert im In- und Ausland. Für den Pakettransport will sie künftig die Bahn stärker nutzen.
Reform des Klimaschutzgesetzes – Wissing und Lindner erhöhen Druck 15.04.2024 Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO₂-Einsparen entfernt - das dürfte ein Prüfbericht am ...
Der lange Weg zum E-Lkw-System 11.04.2024 Der Umstieg vom Verbrenner-Lkw auf den Elektro-Lastwagen ist alles andere als ein einfacher Systemwechsel. Nachdem ...
Antriebswende: „Wir müssen für alles offen sein“ 10.04.2024 Im zweiten Teil des Interviews mit Hannes Voigt geht es weiter um Nachhaltigkeit bei Voigt Logistik, insbesondere im ...
Auf dem Weg zur Antriebsvielfalt 09.04.2024 Mit der Streichung des KsNI-Programms ist ein wichtiger Hebel für die Antriebswende vorerst vom Tisch. Trotzdem ...
Hannes Voigt: „Unser Ziel ist es, nachhaltig zu wachsen“ 03.04.2024 Hannes Voigt, der Anfang des letzten Jahres in 4. Generation in das Familienunternehmen Voigt Logistik eingestiegen ...
Pro und Kontra: Sind längere Lastzüge gut für das Klima? 28.03.2024 Das Europäische Parlament will mit Anpassungen der Richtlinie für Lkw-Abmessungen und -Gewichte den ...
EP-Berichterstatterin für Maße und Gewichte: „Wir setzen keine Anreize für Diesel-Lkw" 27.03.2024 Die Spanierin Isabel Garcia Munoz (Sozialdemokraten) koordiniert im Europäischen Parlament die Beratungen über die ...
Zufall plant die nächsten 100 Jahre 19.03.2024 Das Göttinger Familienunternehmen arbeitet in einem langfristig ausgerichteten Prozess an der Zukunft. Im ...