Dachser setzt auf nachhaltiges Fahrverhalten: Neue Technologie und Fahrerschulungen sollen Emissionen und Kosten senken 26.11.2024 Das Logistikunternehmen Dachser treibt den Umweltschutz und die Kostenreduktion im Straßenverkehr voran. Bis Ende ...
EU investiert Einnahmen aus Emissionshandel in Verkehrsprojekte 04.11.2024 Das von EU-Unternehmen für ihren CO₂-Ausstoß bezahlte Geld fließt zum Teil in den Innovationsfonds. Die EU- ...
Gesetzesänderung: EU-CO₂-Handel gilt für Verkehr ab 2027 13.10.2024 Der europäische Zertifikatehandel wird den nationalen CO₂-Preis ablösen. Für den Straßenverkehr gilt die Regelung ...
Studie: E-Lkw werden Dieselfahrzeuge ab 2030 verdrängen 18.09.2024 Noch sind Elektrolastwagen eine Nische. Experten rechnen in einer Studie aber mit dem baldigen Durchbruch. Es könnte ...
Brennstoffzellen-Lkw: Ein Jahr im Dauertest 03.09.2024 Fünf Mercedes-Benz GenH2 Trucks müssen sich bis Mitte 2025 unter realistischen Bedingungen im Transportgeschäft ...
EU-Kommission erwägt Mindestquoten für Null-Emissions-Fahrzeuge 14.08.2024 Die EU-Kommission denkt darüber nach, ob ein verpflichtender Anteil von klimafreundlichen Lkw, Lieferwagen und Pkw ...
Ralf Diemer zu CO₂-Grenzwerten: Pragmatische Lösung für E-Fuels gefragt 05.08.2024 Ursula von der Leyen hat sich bei ihrer Wiederwahl zur EU-Kommissionspräsidentin nur vage dazu geäußert, wie sie die ...
Dachser nimmt 15 E-Lkw in Betrieb 23.07.2024 Der Logistikdienstleister kooperiert mit dem Fahrzeughersteller Renault Trucks bei der schrittweisen ...
Duvenbeck setzt längerfristig auf HVO100 15.07.2024 Seit Ende Mai ist in Deutschland der Kraftstoff HVO100 für den freien Verkauf zugelassen. Der Logistiker Duvenbeck ...
Wie der Straßengüterverkehr bis 2045 klimaneutral wird 08.07.2024 Straßentransporte lassen sich nur mit Elektro-Lkw vollständig und wirtschaftlich dekarbonisieren. Technologiekosten ...