ITF: Dekarbonisierung gelingt nur mit sektorübergreifender Energieallokation 13.01.2025 Neben dem Verkehr werden in Zukunft auch andere Sektoren große Mengen neuer Energieressourcen benötigen. Das ...
Nachhaltigkeit will gut beraten sein 06.01.2025 Seit Beschluss der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und des EU-Lieferkettengesetzes ist klar: ...
40.000 Liter Biokraftstoff pro Stunde 16.11.2024 Auf dem Gelände der Holborn Europa Raffinerie im Hamburger Hafen wird die erste Green-Diesel-Produktion in einer ...
BMF will E-Fuels steuerlich begünstigen 16.10.2024 Um alternative Kraftstoffe wie E-Fuels schneller in den Markt zu bringen, hat das Bundesfinanzministerium einen ...
Batterieelektrischen Fahrzeugen gehört zu Recht die Zukunft 21.09.2024 Die Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation weist dem Straßengüterverkehr den Weg. Mit den Impulsen aus der ...
Wie der Straßengüterverkehr bis 2045 klimaneutral wird 08.07.2024 Straßentransporte lassen sich nur mit Elektro-Lkw vollständig und wirtschaftlich dekarbonisieren. Technologiekosten ...
So steht es um die Antriebswende auf der Straße 19.06.2024 Die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs soll in Deutschland in den kommenden Jahren erheblich an Fahrt ...
UBA: 70 Maßnahmen für umweltschonenden Güterverkehr 17.06.2024 Aktuelle Prognosen zeigen, dass die Güterverkehrsleistung in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Das ...
Verkehr verfehlt Klimaziele auch langfristig 04.06.2024 Der Expertenrat für Klimafragen sieht beim Verkehrssektor keine Anzeichen, dass er die im Klimaschutzgesetz ...
Verkehrswende – Je länger wir warten, desto teurer wird es 15.05.2024 In einer Studie zum aktuellen Stand der Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor hat die Organisation Agora ...