Nachhaltigkeitsregulierungen in der Logistik: Was Unternehmen 2025 wissen müssen 09.01.2025 Immer striktere Nachhaltigkeitsregulierungen verlangen von Unternehmen der Transport- und Logistikbranche zunehmend ...
Nachhaltigkeit will gut beraten sein 06.01.2025 Seit Beschluss der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und des EU-Lieferkettengesetzes ist klar: ...
Was die Politik jetzt liefern muss 02.01.2025 Es muss klar sein, dass in der heutigen Zeit von der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik keine klaren ...
DSV will nachhaltige Airlines bevorzugen 21.12.2024 Achim Martinka, der global verantwortliche Luftfrachtnachhaltigkeitsmanager bei der Luftfrachtsparte von DSV, ...
Versandkartons: Umverpackungen aus Papier und Wellpappe im Umweltcheck 17.12.2024 Im vergangenen Jahr wurden 4,18 Milliarden Sendungen in Deutschland von KEP-Diensten befördert. Davon steckte die ...
Ladenetz für E-Lkw in Europa noch unzureichend 07.12.2024 Tests von Daimler Truck und Scania haben gezeigt, dass beim Aufbau eines europaweiten Ladenetzes für E-Lkw noch viel ...
Corporate Content Kraftstoff, CO₂ und Maut sparen 22.11.2024 Mit dem Softwaretool Vecto wird die Energiebilanz von schweren Nutzfahrzeugen transparent – und die EU fordert von ...
CO₂-Reporting bleibt auch ohne Echtwerte zulässig 22.11.2024 Vorerst kein Hindernis für Frachtenbörsen: Die EU-Kommission stellt klar, dass fehlende Daten bei der ...
Airlines bleiben weit hinter den vorgeschriebenen SAF-Quoten zurück 12.11.2024 Mit Ausnahme von DHL erfüllt aktuell kein einziger Carrier die ab Anfang kommenden Jahres von der Europäischen Union ...
Warum die Produktion von SAF nicht vorankommt 06.11.2024 Die Nachfrage nach nachhaltigen Flugkraftstoffen steigt deutlich an. Die Angebotsseite hingegen schwächelt merklich ...