Lkw-Flotten: So läuft die Antriebswende im Südwesten 25.03.2025 Auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Transportlogistik erproben Unternehmen zwischen Rhein, Neckar und Bodensee ...
„Wer mit uns Geschäft machen will, muss die Transformation mit vorantreiben“ 20.03.2025 Nestlé hat mit der digitalen Spedition Sennder eine erste Route in Deutschland auf den E-Lkw umgestellt. Ein ...
Pragmatismus hilft gegen Bürokratie 19.03.2025 Nachhaltigkeitsberichterstattung wird von vielen immer noch als großer Aufwand ohne großen Nutzen gesehen. ...
RH2INE in die emissionsfreie Zukunft 18.03.2025 Eine 2019 gegründete Initiative setzt sich für grenzüberschreitende Infrastruktur für Wasserstoff in der ...
Nachhaltigkeit zwischen Chance und Ärgernis 17.03.2025 Wenn die Politik für stabile Rahmenbedingungen sorgt, werden auch klimafreundliche Transporte zum Erfolgsmodell. So ...
Spedition Gschwander auf Elektro-Kurs 15.03.2025 Der mittelständische Schüttgutlogistiker will seine Verkehre sukzessive auf E-Lkw umstellen. Zusammen mit dem ...
Wasserstoff auf der Straße ist eine Seltenheit 15.03.2025 Erst wenige Dutzend Brennstoffzellen-Lkw sind in NRW zugelassen. Erste Pilotprojekte befinden sich vielerorts noch ...
DB Schenker beliefert Mercedes-Benz mit 13.000 Tonnen SAF 13.03.2025 Der Automobilkonzern möchte seine CO2-Emissionen bis 2039 um 60 Prozent reduzieren. In Zusammenarbeit mit DB ...
BGL fordert EU-Investmentfonds für Ladeinfrastruktur 13.03.2025 Der Transportunternehmerverband hat sich gemeinsam mit europäischen Partnern in Brüssel für den Infrastrukturausbau ...
EU-Kommission: Mautbefreiung soll verlängert werden 12.03.2025 Bis Ende dieses Jahres müssen Transportunternehmen keine Maut bezahlen, wenn sie mit klimafreundlichen E-Lkw ...