„Biomethan ist die beste Möglichkeit, momentan in CO2-neutrale Verkehre zu investieren“ 02.09.2023 Der mittelständische Logistikdienstleister Reichhart Logistik rüstet aktuell viele Fahrzeuge auf Biomethan um. Georg ...
Die wichtigsten regulatorischen Entwicklungen rund um nachhaltigen Flugkraftstoff 24.08.2023 Der Rechtsrahmen für nachhaltigen Flugkraftstoff im Sinne des Fit-for-55-Pakets der Europäischen Union ist ein ...
„Fit for 55“: Die Klimaschutzbeschlüsse der EU im Überblick 17.07.2023 Das umfangreiche Gesetzespaket „Fit for 55“ gehört zu den wichtigsten Projekten der EU-Legislaturperiode. Damit will ...
Nachhaltigkeit: Anspruch und Wirklichkeit klaffen noch auseinander 26.06.2023 Die Unternehmen der Transport- und Logistikbranche erkennen zwar zunehmend die hohe Bedeutung von nachhaltiger ...
Konfliktmineralien: Absolute Transparenz ist notwendig 05.05.2023 Responsible Sourcing steht aus diversen Gründen weit oben auf der Nachhaltigkeitsagenda zahlreicher Hersteller. ...
Nachhaltigkeitsberichte werden durch EU-Vorgaben komplex 20.04.2023 Zwei EU-Richtlinien heben die Unternehmensberichterstattung auf eine neue Ebene: die EU-Taxonomie-Verordnung und die ...
London: Lkw mit alternativen Antrieben dürfen schwerer sein 18.03.2023 Damit sie bei der Ladekapazität keinen Nachteil gegenüber der Konkurrenz mit konventionellen Antrieben haben, sollen ...
Europaparlament stimmt für neues Klimaschutzziel für Deutschland 17.03.2023 Das Europäische Parlament hat abschließend der EU-Lastenteilungsverordnung zugestimmt, in der festgelegt wird, wie ...
EP will Export von Plastikmüll einschränken 01.03.2023 Die EU-Kommission hat strengere Regeln für den Transport von Abfällen in Drittstaaten vorgeschlagen. Bei ...
Verordnung über vorrangige Energietransporte verlängert 01.03.2023 Das Bundeskabinett will Transporte von Kohle und Öl auf der Schiene weiter vorrangig behandeln. Um das zu ...