E-Lkw-Verkehr zwischen Produktions- und Logistikstandorten 02.07.2025 Das Familienunternehmen Werner & Mertz startet mit TST batteriegetriebenen Transport. Dabei kommt ein E-Truck von ...
Transparenz im Transport: Detaillierte Emissionsdaten dank ISO 14083 30.04.2025 Im Jahr 2013 trat die DIN EN ISO 16258 in Kraft. Die europäische Norm gibt die Standards vor, mit denen die ...
Von A nach Grün: CO₂-Reduktion ist nicht alles – Nachhaltigkeit ist viel mehr 29.03.2025 Philipp Unger kam bereits während seines Studiums zu Schnellecke Logistics. Seit mehr als fünf Jahren verantwortet ...
Dekra-geprüfte CO₂-Nachweise für Wasserstoff-Lkw von Hylane 03.01.2025 Das Kölner Unternehmen stellt seinen Kunden künftig CO₂-Belege für die vermieteten Wasserstoff-Lkw zur Verfügung. ...
Maßstab für grünes Wachstum 17.09.2024 Sterac Transport & Logistik möchte mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur ökologische Ziele erreichen, ...
Audi-Logistiker: „Wir setzen klar auf die Schiene“ 27.06.2024 Audi bekennt sich zum Verkehrsträger Schiene – allerdings nicht uneingeschränkt und nur unter bestimmten Bedingungen ...
Sovereign Speed macht den nächsten Schritt 21.05.2024 Der Hamburger Express-Logistikdienstleister setzt in diesem Jahr den Fokus auf Emissionsreduzierung und -vermeidung ...
Berechnung von Emissionen im Güterverkehr: Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen? 08.05.2024 Smart Freight Centre (SFC) hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen einheitlichen Standard für die Bilanzierung von CO ...
Ecovadis: Wer bringt die Medaille mit nach Hause? 23.02.2024 Der globale Anbieter für Nachhaltigkeitsbewertungen hat ein standardisiertes Verfahren entwickelt, mit dem die ...
Enpal und Forto verschiffen Solarmodule mit Biokraftstoffen 01.02.2024 Die Kooperationspartner verschiffen ab sofort die gesamte selbstgeroutete Seefracht von Solarmodulen mit 100 Prozent ...