IEKrW – Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH Bremen, Deutschland 1
VW-Nachhaltigkeitschef: „Es wäre fatal, wenn wir nicht optimistisch an die Sache herangingen“ vor 2 Tagen Seit zwei Jahren ist Dirk Voeste Chief Sustainability Officer der Volkswagen Group. Im Interview spricht er unter ...
Transparenz im Transport: Detaillierte Emissionsdaten dank ISO 14083 vor 4 Tagen Im Jahr 2013 trat die DIN EN ISO 16258 in Kraft. Die europäische Norm gibt die Standards vor, mit denen die ...
Dekarbonisierung der Logistik: Konzertierte Aktionen statt Zurückdrängen vor 9 Tagen Geopolitische Krisen haben in den vergangenen Jahren den Fokus vom Klimaschutz auf andere Themen gelenkt. Warum das ...
Gerolsteiner: Infrastruktur hemmt Klimaschutz 22.04.2025 Gerolsteiner will bis 2030 seine Emissionen am eigenen Standort weiter senken. Dabei will das Unternehmen auf den ...
Warum Nachhaltigkeit bei Ausschreibungen so wichtig ist 17.04.2025 Die DVZ hat in einer Umfrage untersucht, wie sich die Dokumentation von Treibhausgasemissionen auf die ...
„Wir brauchen mehr Vernetzungspunkte zwischen Schiene und Straße“ 16.04.2025 Die DVZ hat in einer Umfrage untersucht, wie sich die Dokumentation von Treibhausgasemissionen auf die ...
Elektro-Lkw fahren allmählich Vorteile ein 15.04.2025 Im Kostenvergleich mit dem Diesel neigt sich die Waage langsam zugunsten der batterieelektrischen Fahrzeuge. ...
Warum E-Lkw bereits in der Praxis überzeugen 14.04.2025 Lebensmittellogistiker Brummer sieht kaum noch Einschränkungen im Fernverkehr. Die Dachser-Tochter möchte die ...
Corporate Content KI ist nicht morgen, KI ist heute 09.04.2025 Bernard Krone beschreibt in seiner Kolumne die Schnittstelle von künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit.
Arbeitsgruppe schlägt Mautbefreiung für E-Lkw nach 2026 vor 08.04.2025 Die Entlastung der Wirtschaft steht im Zentrum der Arbeitsgruppe Wirtschaft, Industrie, Tourismus. Auch für den ...