Arbeitsgruppe schlägt Mautbefreiung für E-Lkw nach 2026 vor 08.04.2025 Die Entlastung der Wirtschaft steht im Zentrum der Arbeitsgruppe Wirtschaft, Industrie, Tourismus. Auch für den ...
Treibhausgasemissionen durch EU-Seeverkehr weiter gestiegen 11.02.2025 Die Zahl der mit alternativen Kraftstoffen fahrenden Seeschiffe nimmt laut einem EU-Bericht zu, allerdings hat der ...
Denkfabrik macht Vorschläge für flexiblere CO₂-Flottengrenzwerte 28.01.2025 Wissenschaftler des Centrums für Europäische Politik (CEP) skizzieren mehrere Optionen, wie die CO₂-Grenzwerte der ...
Schifffahrtsnationen befürworten Pauschalsteuer auf Emissionen 21.01.2025 Die beiden wichtigsten Registrierungsländer der Welt unterstützen die Einführung einer Pauschalabgabe auf Emissionen.
EU-Bericht: Weitere Schritte zur Senkung von Luftfahrtemissionen nötig 19.01.2025 Zur Verringerung der Klima- und Umweltbelastung wird in dem von mehreren EU-Institutionen vorgelegten Bericht die ...
Gesetz über Emissionshandel: Experten fordern schnelle Regelung 18.01.2025 Ab 2027 sollen auch im Verkehr und im Wärmesektor erzeugte Treibhausgasemissionen in Europa einen Preis bekommen. ...
Ladenetz für E-Lkw in Europa noch unzureichend 07.12.2024 Tests von Daimler Truck und Scania haben gezeigt, dass beim Aufbau eines europaweiten Ladenetzes für E-Lkw noch viel ...
EU investiert Einnahmen aus Emissionshandel in Verkehrsprojekte 04.11.2024 Das von EU-Unternehmen für ihren CO₂-Ausstoß bezahlte Geld fließt zum Teil in den Innovationsfonds. Die EU- ...
Lufthansa tritt der eFuel Alliance bei 22.10.2024 Die deutsche Fluggesellschaft setzt sich gemeinsam mit der eFuel Alliance dafür ein, dass der Markthochlauf ...