EU-Binnenschiffer melden Anspruch auf HVO an 07.05.2025 Hydriertes Pflanzenöl (HVO - Hydrotreated Vegetable Oil) wird von vielen Transportunternehmen als Möglichkeit ...
EU-Kommission: Mautbefreiung soll verlängert werden 12.03.2025 Bis Ende dieses Jahres müssen Transportunternehmen keine Maut bezahlen, wenn sie mit klimafreundlichen E-Lkw ...
Essay: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil 13.02.2025 Europäische Logistikdienstleister profitieren im internationalen Vergleich von frühzeitig definierten ...
E-Mobilität im Depot: Checkliste für die Fuhrparkumstellung bei Nutzfahrzeugen 29.01.2025 Die Elektrifizierung einer Flotte bedarf einer zuverlässigen Ladeinfrastruktur. Wie Unternehmen am eigenen Standort ...
Envoconnect-Konferenz: Wachstumskritik und Lösungen für nachhaltige Logistik 25.09.2023 Bei der ersten, von Bremenports veranstalteten Envoconnect-Konferenz diskutierten rund 100 Teilnehmer Lösungen und ...
Erster Nachhaltigkeitsbericht: Fiege kann Emissionen deutlich reduzieren 31.08.2023 Der Report listet Maßnahmen auf, die das Familienunternehmen umsetzt. Zudem weist der Logistikdienstleister erstmals ...
Transport mit Biokraftstoff: DB Schenker und Volvo Cars reduzieren Emissionen in der Seefracht 01.08.2023 Durch die Partnerschaft sollen jährlich bis zu 9.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Der verwendete Kraftstoff wird ...
„Fit for 55“: Die Klimaschutzbeschlüsse der EU im Überblick 17.07.2023 Das umfangreiche Gesetzespaket „Fit for 55“ gehört zu den wichtigsten Projekten der EU-Legislaturperiode. Damit will ...
Kritik an EU-Kriterien für „grünen“ Wasserstoff und E-Fuels 04.05.2023 Mit deutlicher Verzögerung hat die EU-Kommission Vorschläge präsentiert, unter welchen Bedingungen Wasserstoff und E ...
Airlines müssen ab 2026 für alle CO₂-Emissionen bezahlen 01.03.2023 Unterhändler von Europäischem Parlament und EU-Staaten haben sich auf neue Regeln für den Emissionshandel im ...