1.000 Ladestandorte reichen für Großteil des Lkw-Verkehrs 17.07.2024 Das Fraunhofer-Institut und Amazon haben sich angesehen, wie viele Schnellladestationen für Elektro-Lkw in Europa ...
Corporate Content FORWARDIS WEIHT INNOVATIVE SCHIENENLÖSUNGEN FÜR DEN UKRAINISCHEN GETREIDETRANSPORT EIN 16.07.2024 Wir bei Forwardis sind bestrebt, innovative Logistiklösungen anzubieten, die auf die sich ändernden Bedürfnisse ...
17. Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Nominierungen stehen fest 15.07.2024 Unter den Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 sind zwölf Unternehmen in der Kategorie Transport ...
Eon und MAN schaffen öffentliche Ladepunkte 13.07.2024 Der Energieanbieter und der Fahrzeughersteller rüsten gemeinsam 170 Standorte mit Ladeinfrastruktur aus, 125 davon ...
Wechsel als weitere Option 09.07.2024 Der Austausch von Batterien bei E-Lkw könnte angesichts der fehlenden Ladeinfrastruktur eine sinnvolle Ergänzung ...
Wie der Straßengüterverkehr bis 2045 klimaneutral wird 08.07.2024 Straßentransporte lassen sich nur mit Elektro-Lkw vollständig und wirtschaftlich dekarbonisieren. Technologiekosten ...
„Die Innovationskurve bei der Batterieentwicklung ist noch steil“ 02.07.2024 Thomas Künzel und Sebastian Korporal von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG geben Antworten auf die ...
Audi-Logistiker: „Wir setzen klar auf die Schiene“ 27.06.2024 Audi bekennt sich zum Verkehrsträger Schiene – allerdings nicht uneingeschränkt und nur unter bestimmten Bedingungen ...
Klimaneutraler Güterverkehr in Österreich frühestens 2050 möglich 26.06.2024 Eine aktuelle Studie des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik der WU Wien bestätigt, dass die gewünschte ...
Teuer – aber klimaneutral 20.06.2024 Es ist eine der modernsten Anlagen im Hinterland in Europa: das Gateway Terminal in Duisburg. Im September 2024 ist ...