Konfliktmineralien: Absolute Transparenz ist notwendig 05.05.2023 Responsible Sourcing steht aus diversen Gründen weit oben auf der Nachhaltigkeitsagenda zahlreicher Hersteller. ...
Nachhaltigkeitsberichte werden durch EU-Vorgaben komplex 20.04.2023 Zwei EU-Richtlinien heben die Unternehmensberichterstattung auf eine neue Ebene: die EU-Taxonomie-Verordnung und die ...
Planungslösung: Mit KI weniger Lebensmittel verschwenden 19.03.2023 Das Start-up PlanerAI setzt für Prognosen bei Frischwaren auf künstliche Intelligenz statt Bauchgefühl. Ziel ist es ...
Henry Lamotte Food stellt Lieferkette auf den Prüfstand 01.03.2023 Florian Friedemann leitet erst seit wenigen Monaten das Supply Chain Management bei dem Großhändler und steht gleich ...
EU-Kommission will „grünen Schlüsselindustrien“ helfen 01.03.2023 Wie europäische Hersteller von E-Fahrzeugen, Batterien oder Wasserstoff im globalen Wettbewerb gestärkt werden ...
Brauerei-Riese testet autonome Auslieferung 01.03.2023 Der InBev-Konzern und Einride starten Pilotprojekt in Belgien. Ab Frühjahr 2023 werden sechs voll autonome, ...
BME-Befragung: Lieferketten sind noch zu wenig nachhaltig 01.03.2023 Zu Jahresbeginn ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten. Es enthält eine Reihe an ...
Umfrage: Unternehmen investieren 2023 in Lieferketten und digitale Technik 01.03.2023 Die Unternehmensberatung Capgemini hat weltweit 2.000 Unternehmen zu ihrem geplanten Investitionsverhalten befragt ...
Verordnung über vorrangige Energietransporte verlängert 01.03.2023 Das Bundeskabinett will Transporte von Kohle und Öl auf der Schiene weiter vorrangig behandeln. Um das zu ...
Lieferkettengesetz: Das kommt auf deutsche Unternehmen zu 01.03.2023 Zu Jahresbeginn tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Die Wirtschaft beklagt einen hohen Aufwand, ...