Reedereichefs fordern globale Regeln für klimaneutralen Umbau 09.12.2023 Die Weltschifffahrtsorganisation IMO ist aufgefordert, einen verbindlichen und einheitlichen Rahmen zu schaffen, um ...
EU ETS: Bei dem finanziellen Risiko den Überblick nicht verlieren 08.12.2023 Ab 2024 wird der Schiffsverkehr in den EU-Emissionshandel einbezogen. Im zweiten Teil des Interviews mit Friederike ...
„Gemeinsam können wir mehr positiven Einfluss nehmen“ 05.12.2023 Andreas Marschner ist bei Amazon als „Vice President Amazon Transportation Services Europe and Worldwide Operations ...
Nachhaltig über die Produkte hinaus 04.12.2023 Das Unternehmen Mercer Torgau, europaweiter Europalettenhersteller, senkt seine CO2-Bilanz mit einer ...
Nippon Express Europe intensiviert die Nachhaltigkeitsstrategie mit Cozero 01.12.2023 Die Nippon Express Europe GmbH (NX Europe), ein Tochterunternehmen des globalen japanischen Logistikdienstleisters ...
In wildem Fahrwasser, aber von Rückenwind getrieben 01.12.2023 Das im Sommer 2022 gegründete Start-up Zero44 hat sich dem Ziel verschrieben, Schifffahrtsunternehmen bei der ...
„Wir investieren mehr als 1 Milliarde Euro in die Elektrifizierung unseres europäischen Transportnetzes“ 28.11.2023 Andreas Marschner ist bei Amazon als „Vice President Amazon Transportation Services Europe and Worldwide Operations ...
Klimawandel hat für Europas Häfen höchste Priorität 24.11.2023 Neben dem Klimawandel sind auch Luftqualität und Energieeffizienz wichtige Umweltbelange für europäische Häfen. Dies ...
Vom Hirngespinst zur Realität: Schweizer Güter-Metro auf Kurs 19.11.2023 Das Projekt des unterirdischen Transportsystems Cargo sous Terrain (CST) für Europaletten und Rollgitter für den ...
Was sich für Airlines ab 2024 beim Emissionshandel ändert 17.11.2023 Airlines müssen sich auf Veränderungen beim Emissionshandelssystem einstellen: Welche Neuerungen genau kommen auf ...