Klimaneutrale Schifffahrt: Wie kann die Transformation gelingen? 05.05.2023 Fast alle Schiffe der Welt werden noch mit konventionellen Kraftstoffen betrieben. Da niemand weiß, welche ...
„Häfen sollen mehr alternative Treibstoffe bereitstellen“ 02.05.2023 Das Maersk Mc-Kinney Moller Center for Zero Carbon Shipping verfolgt die Entwicklung Grüner Schifffahrtskorridore ...
Corporate Content Der Antrieb wandert in den Trailer 22.03.2023 In Kooperation mit Krone entwickelt das Start-up Trailer Dynamics eine elektrische Achse, die unabhängig von der ...
London: Lkw mit alternativen Antrieben dürfen schwerer sein 18.03.2023 Damit sie bei der Ladekapazität keinen Nachteil gegenüber der Konkurrenz mit konventionellen Antrieben haben, sollen ...
Rewe testet Wasserstoff-Lkw im Praxiseinsatz 01.03.2023 Der Hyundai Xcient Fuel Cell ist das erste Mal vom Gelände des Logistikzentrums in Köln-Langel gerollt. Das Fahrzeug ...
Neues Wasserstoffprojekt für die Hafeneisenbahnen 01.03.2023 Unter dem Namen „sH2unter@ports“ untersucht ein Forschungsverbund, wie der Rangierbetrieb in Häfen auf ...
MAN-CEO: „EU-Vorgaben besser aufeinander abstimmen“ 01.03.2023 Alexander Vlaskamp, Vorstandsvorsitzender des Nutzfahrzeugherstellers MAN, warnt vor widersprüchlicher Gesetzgebung ...
„Dem klimafreundlichen Fliegen gehört die Zukunft“ 01.03.2023 Die Luftfahrt sieht vor allem in Sustainable Aviation Fuel (SAF) den Schlüssel zur Erreichung des Netto-Null-Ziels. ...
Studie: E-Lkw sind ab 2030 wirtschaftlicher als Diesel-Lkw 01.03.2023 Die Umweltverbände Agora Verkehrswende und Transport & Environment – Auftraggeber der Studie – fordern die EU- ...
So denkt Onomotion-Chef Seelbach über die KEP-Zukunft 01.03.2023 Beres Seelbach will die Welt verändern. Nachdem er zunächst Elektroautos auf die Straße gebracht hat, will er nun ...