Lufthansa Cargo setzt auf effiziente CO₂-Reduktion und transparente Lösungen 04.06.2025 Auf der transport logistic 2025 erläutert Bettina Petzhold, Head of Responsibility von Lufthansa Cargo, die ...
„Elektrische Korridore für Europa“ – Wie Milence den Schwerlastverkehr transformiert 04.06.2025 Milence will nichts Geringeres als die Zukunft des Schwerlastverkehrs neu definieren – elektrisch, vernetzt und ...
CO₂-Optimierung in der Logistik: Blue Yonder präsentiert ganzheitliche Plattform 03.06.2025 Auf der transport logistic 2025 in München zeigt Blue Yonder, wie Unternehmen mithilfe einer integrierten Plattform ...
Mit KI den CO2-Fußabdruck senken 12.05.2025 Die portugiesische Plattform „Meight“ soll ihren Nutzern ein nachhaltiges Rundum-sorglos-Paket ermöglichen. Wie ...
Grüne Schifffahrtskorridore und klimafreundliche Antriebe im Fokus 10.10.2024 Am 8. Oktober 2024 fand in Hamburg das sechste Zero Emission Shipping Symposium statt. Unter anderem wurden ...
Demonstrationsflug mit Flüssigwasserstoffantrieb für 2026 geplant 06.09.2024 KLM und ZeroAvia kündigen den Plan eines Demonstrationsflugs mit ZeroAvias wasserstoffelektrischen Triebwerken für ...
„Es ist wichtig, für neue Technologien offen zu sein“ 01.07.2024 Seit September 2023 ist Ralf Kohlen für den deutschen DFDS-Standort verantwortlich. Im Interview spricht er über ...
Audi-Logistiker: „Wir setzen klar auf die Schiene“ 27.06.2024 Audi bekennt sich zum Verkehrsträger Schiene – allerdings nicht uneingeschränkt und nur unter bestimmten Bedingungen ...
Transportverbände kritisieren Klimapolitik scharf 28.05.2024 Aus Sicht der führenden Transport- und Logistikverbände BGL, DSLV und BWVL reichen die politischen Maßnahmen nicht, ...
Straßengüterverkehr: Dekarbonisierung nur mit genügend Anreizen 06.05.2024 Die von Transporeon durchgeführte jährliche Umfrage zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs widmet sich drei ...