Transparenz im Transport: Detaillierte Emissionsdaten dank ISO 14083 vor 4 Tagen Im Jahr 2013 trat die DIN EN ISO 16258 in Kraft. Die europäische Norm gibt die Standards vor, mit denen die ...
Dekarbonisierung der Logistik: Konzertierte Aktionen statt Zurückdrängen vor 9 Tagen Geopolitische Krisen haben in den vergangenen Jahren den Fokus vom Klimaschutz auf andere Themen gelenkt. Warum das ...
Tchibo will grüne Logistik zum Standard machen vor 10 Tagen Das Kaffee- und Handelsunternehmen will durch Partnerschaften mit Logistikdienstleistern und langfristigen ...
Gerolsteiner: Infrastruktur hemmt Klimaschutz 22.04.2025 Gerolsteiner will bis 2030 seine Emissionen am eigenen Standort weiter senken. Dabei will das Unternehmen auf den ...
Warum Nachhaltigkeit bei Ausschreibungen so wichtig ist 17.04.2025 Die DVZ hat in einer Umfrage untersucht, wie sich die Dokumentation von Treibhausgasemissionen auf die ...
„Wir brauchen mehr Vernetzungspunkte zwischen Schiene und Straße“ 16.04.2025 Die DVZ hat in einer Umfrage untersucht, wie sich die Dokumentation von Treibhausgasemissionen auf die ...
Elektro-Lkw fahren allmählich Vorteile ein 15.04.2025 Im Kostenvergleich mit dem Diesel neigt sich die Waage langsam zugunsten der batterieelektrischen Fahrzeuge. ...
Warum E-Lkw bereits in der Praxis überzeugen 14.04.2025 Lebensmittellogistiker Brummer sieht kaum noch Einschränkungen im Fernverkehr. Die Dachser-Tochter möchte die ...
Daimler Truck plant halböffentliches Ladenetz 11.04.2025 Unter dem Markennamen Truck Charge will der Stuttgarter Lkw-Konzern europaweit eine Schnelladestruktur für E-Lkw ...
HVO100: Geis und Siemens setzen auf Book & Claim 10.04.2025 Der Logistikdienstleister ersetzt rund ein Drittel des herkömmlichen Diesels durch den biogenen Kraftstoff HVO100 ...