„Wer ESG nur als lästige Berichtspflicht versteht, vergibt Chancen“ Vor 4 Stunden Wer früh beginnt, stärkt nicht nur die eigene Position in der Lieferkette, sondern sichert sich auch einen Platz in ...
CO₂-Erhebung in der Logistik 20.08.2025 Der Product Carbon Footprint entwickelt sich zu einem strategischen Steuerungsinstrument, das Marktanteile und ...
Brennstoffzellen-Fahrzeuge sind so praxistauglich wie Diesel 21.05.2025 Leistung und Flexibilität lassen Wasserstofffahrzeuge als beste Zukunftsoption für den Fernverkehr erscheinen. Das ...
Gastbeitrag: Alternative Antriebe sind alternativlos 19.05.2025 Der Einfluss der Transport- und Logistikbranche auf die Umwelt ist groß – und jetzt steht sie am Scheideweg zwischen ...
Fünf Wege in die Lkw-Zukunft 16.05.2025 Die CO₂-Emissionen des Straßengüterverkehrs sollen kurz- bis mittelfristig erheblich gesenkt werden. Doch wie genau ...
EU-Binnenschiffer melden Anspruch auf HVO an 07.05.2025 Hydriertes Pflanzenöl (HVO - Hydrotreated Vegetable Oil) wird von vielen Transportunternehmen als Möglichkeit ...
Micha Lege: „Klimaneutrale Logistik wird es nicht zum Nulltarif geben“ 05.05.2025 Die Transformation des Straßengüterverkehrs in Richtung Nachhaltigkeit kommt eher schleppend voran. Im Gespräch mit ...
Dekarbonisierung der Logistik: Konzertierte Aktionen statt Zurückdrängen 25.04.2025 Geopolitische Krisen haben in den vergangenen Jahren den Fokus vom Klimaschutz auf andere Themen gelenkt. Warum das ...
HVO100: Geis und Siemens setzen auf Book & Claim 10.04.2025 Der Logistikdienstleister ersetzt rund ein Drittel des herkömmlichen Diesels durch den biogenen Kraftstoff HVO100 ...
„Es ist ein Trend zu erkennen“ 09.04.2025 Die DVZ hat in einer Umfrage untersucht, wie sich die Dokumentation von Treibhausgasemissionen auf die ...