Nachhaltigkeit: Kein Modetrend, sondern Grundlage des unternehmerischen Handelns.
Als Familienunternehmen mit fast 100 Jahren Unternehmensgeschichte wissen wir: Wer nachhaltig wirtschaften möchte, muss ganzheitlich denken. Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiger Trend, sondern ein fester Bestandteil unserer strategischen Ausrichtung. In unserem unternehmerischen Denken und Handeln spiegelt sich wider, dass langfristiger Erfolg nur dann möglich ist, wenn ökonomische, ökologische und soziale Faktoren in Einklang gebracht werden.
Die Veröffentlichung unseres Nachhaltigkeitsberichts ist für uns ein Meilenstein, ein bewusster Schritt hin zu noch mehr Transparenz und Verbindlichkeit. Wir wollen zeigen, wie wir Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln integrieren, welche Fortschritte wir gemacht haben und wo wir noch besser werden wollen.
Warum wir Nachhaltigkeit als Teil unseres Geschäftsmodells verstehen
Unsere Verantwortung beginnt nicht erst im Büro oder am Lkw, sie beginnt mit unserer inneren Überzeugung, dass jedes Unternehmen Teil der Gesellschaft ist und eine aktive Rolle in deren nachhaltiger Gestaltung übernehmen muss. Wir sehen uns nicht nur als Anbieter von Logistiklösungen, sondern als Mitgestalter einer zukunftsfähigen Wirtschaft.
Nachhaltigkeit ist bei der Kellergroup kein separates Projekt oder reiner Kommunikationsbaustein. Sie ist tief in unserer Strategie verankert. Sie ist der Kompass, mit dem wir unsere unternehmerischen Entscheidungen treffen, wirtschaftlich, ökologisch und sozial. Dieser Dreiklang ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wird in allen Unternehmensbereichen gelebt.
Unser Weg zum ersten Nachhaltigkeitsbericht der Kellergroup
Die Entscheidung, einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, war ein bewusster und konsequenter Schritt. Gerade als mittelständisches Unternehmen haben wir den Vorteil, flexibler und agiler agieren zu können als große Konzerne. Wir können schneller auf neue Erkenntnisse reagieren, unsere Prozesse effizienter anpassen und offener kommunizieren.
Der Bericht ist das Ergebnis intensiver Monate, in denen wir unsere Emissionen gemessen, Prozesse analysiert und zahlreiche Gespräche mit internen und externen Stakeholdern geführt haben. Unser Anspruch war es, nicht nur Zahlen zu präsentieren, sondern auch den Weg dorthin transparent zu machen, mit allen Herausforderungen und Erkenntnissen, die dazugehören.
Die Kellergroup mit Sitz in Ditzingen ist spezialisiert auf maßgeschneiderte Logistiklösungen, strategische Bauberatung und Transportdienstleistungen mit eigenem Fuhrpark. Das Familienunternehmen betreibt Kontraktlogistikprojekte, entwickelt Logistikimmobilien und unterstützt Kunden aus Industrie, E-Commerce, Automotive und Handel entlang der gesamten Supply Chain.
Kellergroup Nachhaltigkeitsbericht
Der Nachhaltigkeitsbericht der Kellergroup. Mehr als Pflicht, Teil der Unternehmens-DNA. Mit der Veröffentlichung des ersten umfassenden Nachhaltigkeitsberichts geht die Kellergroup einen bedeutsamen Schritt, einen Schritt, der weit über gesetzliche Verpflichtungen hinausreicht. Dieser Bericht ist weit mehr als eine bloße Dokumentation von Kennzahlen, Emissionen oder Projekten. Er ist Ausdruck von Haltung, Selbstverständnis und tief verankerten Verantwortung gegenüber Gesellschaft, Umwelt und zukünftigen Generationen.
Firmen zu diesem Artikel
-
Keller GmbH Spedition + Logistik
Ditzingen, Deutschland