Auf Zero-Emission getrimmt: Der eröffnete Neubau von MAN Truck & Bus in Salzgitter.

Bild: MAN Truck & Bus SE

MAN Truck & Bus setzt auf Zero-Emission-Technologien

19.05.2025

Das Logistik-Zentrum Salzgitter wächst um 53.000 auf insgesamt 235.000 Quadratmeter. Eine sichere und schnelle Versorgung der Kunden ist das oberste Ziel der Ersatzteillogistik.

Nach nur einjähriger Bauzeit ist planmäßig das globale Logistik-Zentrum von MAN Truck & Bus in Salzgitter durch einen neuen Bauabschnitt erweitert worden. Von hier aus liefert MAN weltweit Ersatzteile für Lkw, Busse, Vans und Motoren an Kunden und Werkstätten. Mit der Erweiterung möchte das Unternehmen „optimale Rahmenbedingungen für das schnell wachsende Produktportfolio im Bereich Elektromobilität“ garantieren, heißt es in der entsprechenden Medienmitteilung. Demnach umfasse der Neubau der Halle 53.000 Quadratmeter. „Damit wächst das Logistik-Zentrum mit seinen gut 800 Mitarbeitenden noch einmal um fast ein Drittel auf rund 235.000 Quadratmeter. In Summe werden hier künftig mehr als 220.000 Teile lagern, die innerhalb kürzester Zeit nach Bestellung an die Werkstätten weltweit geliefert werden“, teilt MAN Truck & Bus mit.

12.000 E-Mobilitäts-Komponenten

Aufgrund des Hochlaufs der Zero-Emission-Technologien sollen in Salzgitter in den kommenden Jahren bis zu 12.000 spezifische E-Mobilitäts-Komponenten wie Batterien und weitere Bauteile vorgehalten werden. Überdies stellt das Unternehmen mit: „Immer mehr Elektro-Fahrzeuge von MAN sind weltweit unterwegs. Mehrere hundert E-Trucks des Unternehmens rollen bereits durch Deutschland und Europa – und haben dabei schon mehr als zwei Millionen Kilometer zurückgelegt.“ Und dies lokal emissionsfrei. Dazu kämen mehr als 2.000 vollelektrische Busse in aller Welt. Bis 2030 sollen rund 50 Prozent aller neu ausgelieferten MAN elektrisch angetrieben sein.

Hinzu kommen in Salzgitter aktuell weitere zusätzliche Komponenten für Wasserstoff-Trucks und den hocheffizienten Diesel-Antriebsstrang Power Lion des neuen Modelljahrs 2025. Außerdem sollen zukünftig auch der modulare gemeinsame Baukasten der Marken der TRATON GROUP, das TRATON Modular System (TMS), einen großen Anteil am Ersatzteil-Sortiment einnehmen. „Bis zu 15 Jahre nach Serienauslauf sind hier sämtliche Ersatzteile für MAN-Fahrzeuge aller Antriebsarten auf Lager verfügbar. Von der kleinsten Schraube bis zu schweren Motoren und ganzen Fahrerhäusern“, so MAN Truck & Bus.

Über MAN Truck & Bus

MAN Truck & Bus ist einer der führenden europäischen Nutzfahrzeughersteller und Anbieter von Transportlösungen mit jährlich rund 13,7 Milliarden Euro Umsatz (2024). Das Produktportfolio umfasst Lkw und Busse mit Diesel- und Zero-Emission-Antrieben, Transporter, Diesel- und Gasmotoren sowie Dienstleistungen rund um Personenbeförderung und Gütertransport. MAN Truck & Bus ist ein Unternehmen der TRATON GROUP und beschäftigt weltweit ca. 33 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel